„to turn the corner“: die Kurve kriegen in schwierigen Zeiten
Hin zu einer Gesellschaft, in der wir gemeinsam und bewusst gestalten, wie wir selbstbestimmt leben und arbeiten wollen. In der Menschen ohne Zwang verschieden sein können.
Da sind wir schon dabei:
Soliarbeit supporten
turn the corner finanziert eine Stelle, die Schlafplätze für Migrant*innen, Support bei etwa Behördengängen und die Vernetzung mit antirassistischen Gruppen koordiniert. Initiativen wie Project Shelter – eine Gruppe, in der Migrant*innen und andere Frankfurter*innen gegen rassistische Diskriminierung und Obdachlosigkeit kämpfen – können so mehr Energie in politische Arbeit stecken.
Der Community Space im NIKA
Es wurde auch Zeit: Antirassistische Gruppen wie noborder, Project Shelter, Afghan Refugees Movement, Initiative Schwarze Menschen in Deutschland und viele weitere haben endlich einen gemeinsamen Raum im Bahnhofsviertel in Frankfurt: Der CommSpace! Hier finden Nachbarschaftscafés, Veranstaltungen und das antirassistische Beratungsnetzwerk statt. Wir freuen uns seit der Gründung mit dabei zu sein und finanzieren den Raum auch mit.
Workshoptag UnsichtbArbeit
Hungerlöhne, unbezahlte Überstunden, Rassismus am Arbeitsplatz und die ständige Angst, Job und Aufenthaltsstatus zu verlieren – im Februar 2020 haben wir mit euch einen Tag darüber diskutiert: Wie hängen Kapitalismus und Migration zusammen? Und was bedeutet das für die Lebensrealitäten von Menschen?
Mehr Informationen
More Information
Bei turn the corner wollen wir deshalb vor allem drei Dinge: ermöglichen, nachdenken, verbinden.
So kannst du uns unterstützen:
Warum Spenden für uns so wichtig sind
Dauer- und Einzelspende per Überweisung
Spendenkonto
Kontoinhaber: turn the corner e.V.
IBAN: DE44 5019 0000 6300 9023 49
BIC: FFVBDEFF
Institut: Frankfurter Volksbank e.G.
Werde Fördermitglied
So kannst du deine Spende von der Steuer absetzen
Deine Spende kannst du übrigens auch von der Steuer absetzen, da turn the corner gemeinnützig ist. Dafür stellen wir gerne eine offizielle Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt aus. Schreibt uns einfach an info@turnthecorner.de – im Spendentool könnt ihr die Bescheinigung auch ganz einfach direkt nach der Spende anfordern.
Bis 200 € pro Spende kannst du deine Spende übrigens auch ohne Spendenbescheinigung von der Steuer absetzen. Dem Finanzamt reicht hier dann ein Kontoauszug und der „Vereinfachte Spendennachweis“ (hier einfach herunterladen), der bestätigt, dass wir gemeinnützig sind. Bei Spenden mit PayPal oder Klarna geht das leider noch nicht – hier stellen wir euch gerne ein Spendenbescheinigung aus.